Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern.

Cookies dienen verschiedenen Zwecken, von der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Bereitstellung personalisierter Inhalte und Analyse des Website-Traffics.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Beispiel: Session-Cookies für sichere Anmeldung

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie anonym Informationen sammeln.

Beispiel: Google Analytics zur Messung der Website-Performance

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung der Website basierend auf Ihren Präferenzen.

Beispiel: Spracheinstellungen, Design-Präferenzen

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen.

Beispiel: Facebook Pixel, Google Ads Tracking

Cookies, die wir verwenden

Hier ist eine detaillierte Liste der Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:

Name Typ Dauer Zweck
_session_id Notwendig Session Aufrechterhaltung der Benutzersitzung
_ga Analytisch 2 Jahre Google Analytics Tracking
_consent Funktional 1 Jahr Speicherung der Cookie-Einstellungen

Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte

Je nach Ihrem Standort haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Cookies und Datenverarbeitung:

DSGVO-Rechte (EU)

Unter der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)

CCPA-Rechte (Kalifornien)

Unter dem California Consumer Privacy Act haben Sie das Recht:

  • Zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie gesammelt werden
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen

LGPD-Rechte (Brasilien)

Unter dem Lei Geral de Proteção de Dados haben Sie das Recht:

  • Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten
  • Zugang zu Ihren Daten zu verlangen
  • Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen

Cookie-Verwaltung

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten:

Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen einrichten, wenn Cookies gesetzt werden.

Cookie-Präferenzen

Verwenden Sie unser Cookie-Banner, um Ihre Präferenzen für verschiedene Cookie-Kategorien festzulegen.

Opt-Out-Links

Für bestimmte Dienste können Sie sich direkt über die folgenden Links abmelden: Google Analytics Opt-out, Facebook Opt-out.

Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies auf unserer Website werden von Dritten gesetzt, wie z.B. Google Analytics, Facebook Pixel oder anderen Diensten. Diese haben ihre eigenen Cookie-Richtlinien, die wir nicht kontrollieren.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 29. Juni 2025.

Zuletzt aktualisiert:

  1. Juli 2025

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns unter info@melquornitho.com oder +49 171 59510561.

E-Mail: info@melquornitho.com

Adresse: Lindenstraße 22 25813 Husum