Datenschutzerklärung

Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

Zuletzt aktualisiert:

  1. Juli 2025

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben folgende Arten von personenbezogenen Daten:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Finanzdaten (nur bei Beratungsmandat nach ausdrücklicher Einwilligung)

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Analyse und Optimierung unserer Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).: Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer

Cookie-Richtlinie Cookie-Richtlinie

Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden nach 3 Jahren gelöscht, es sei denn, ein Beratungsvertrag besteht.

Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Einverständnis der Erziehungsberechtigten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Letzte Aktualisierung: 6. Juli 2025.

Kontakt

Bei Fragen zu diesem Haftungsausschluss kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@melquornitho.com

Adresse: Lindenstraße 22 25813 Husum

Telefon: +49 171 59510561